Technische Details und Barrierefreiheit
Diese Website wurde von Hand gestaltet und mit der Jamstack-Methode entwickelt. Die Methode orientiert sich an einer Zeit, als alle Webseiten statisch waren - reine HTML-Dateien in einer Ordnerstruktur. Diese auf das Nötigste beschränkten Webseiten waren sehr schnell und sicher. Heute werden die Vorteile dieser klassischen Technik innerhalb einer modernen Architektur genutzt.
Vorteile von Jamstack-Webseiten:
- Sehr schnelle Ladezeiten, da alles über ein Content Delivery Network (CDN) bereitgestellt wird.
- Mehr Sicherheit: Ohne Datenbanken und Server gibt es keine Schwachstellen, die von Angreifern ausgenutzt werden können.
- Niedrige Betriebskosten, da das Hosting statischer Dateien billig oder sogar kostenlos ist.
- Skalierbarkeit, d. h., wenn die Website plötzlich von vielen aktiven Nutzern gleichzeitig besucht wird, gleicht das CDN dies problemlos aus.

Wir legen großen Wert auf Barrierefreiheit
Rund einer von fünf Menschen hat eine langfristige Krankheit, Beeinträchtigung oder Behinderung, und viele weitere haben eine vorübergehende oder situationsbedingte Behinderung.
Diese Webseite soll von so vielen Menschen wie möglich genutzt werden können. Niemand sollte wegen einer Seh-, Hör-, Sprach-, motorischen oder kognitiven Beeinträchtigung ausgeschlossen werden.
fundaciongoethe.org ist sehr schnell und sicher
Jamstack-Architekturen bieten weniger Angriffspunkte. Durch die Bereitstellung von vorgerendertem statischem HTML werden alle möglichen Verbindungen zu Webanwendungsservern oder Datenbanken eliminiert.
Wir sorgen dafür, dass jeder diese Website schnell und ohne unnötige Kosten (Datenverbrauch) nutzen kann.


Möchten Sie eine Webseite die attraktiv und schnell ist, auf der sich Besucher sofort zurechtfinden und die für alle Menschen ungeachtet einer möglichen Behinderung zugänglich und benutzbar ist?
Unsere Entwicklerin Lene Saile hilft gerne weiter!
www.lenesaile.com
Möchten Sie eine Webseite die attraktiv und schnell ist, auf der sich Besucher sofort zurechtfinden und die für alle Menschen ungeachtet einer möglichen Behinderung zugänglich und benutzbar ist?
Unsere Web-Entwicklerin Lene Saile hilft gerne weiter!
www.lenesaile.com