4. Dezember 2025

Francisco Anguas - "El arte de variar"

Private Veranstaltung, nur mit persönlicher Einladung.

Ein etwas anderes Adventskonzert

„Die Kunst des Variierens“ Der Perkussionist Francisco Anguas lädt zu einer musikalischen Reise ein, bei der die Marimba im Mittelpunkt steht. Das Programm zeigt, wie Melodien über Jahrhunderte hinweg neu gedacht und verwandelt werden: von der melancholischen Pavane Lacrimae Antiquae John Dowlands über Keiko Abes fantasievolle Variationen, von den lebhaften Danzas cervantinas Gaspar Sanz’ bis hin zur monumentalen Cellosuite Nr. 6 BWV 1012 von Johann Sebastian Bach in einer Fassung für Marimba.

Datum
Donnerstag, 4. Dezember 2025
Einlass
17:30 (Beginn 18:00)
Ende
19:30
Künstler*in
Francisco Manuel Anguas Rodriguez
Veranstaltungsort
Parroquia del Buen Pastor
Stadt
Málaga
Anmeldeschluss
04.12.2025
Porträt von Francisco Anguas. Er lächelt in die Kamera.
Schlagzeuger

Francisco Manuel Anguas Rodriguez

Francisco Manuel Anguas Rodríguez ist ein herausragender Schlagzeuger, der mit renommierten internationalen Orchestern zusammengearbeitet hat und sich der historischen Aufführung und der Kammermusik widmet.

Mehr erfahren Francisco Manuel Anguas Rodriguez
Weiße Fassade der Pfarrkirche El Buen Pastor in Málaga, mit dem Namen der Kirche in großen Buchstaben, zwei Dächern an den Seiten, einem Kreuz in der Mitte und einem religiösen Mosaik an der Hauptwand.
Veranstaltungsort

Parroquia del Buen Pastor

Die Pfarrei des Guten Hirten befindet sich am Plazuela del Santísimo Cristo de la Crucifixión in Málaga.

Mehr erfahren Parroquia del Buen Pastor

Danke für die besondere Kooperation:

Museo Jorge Rando
Rödl & Partner
Haribo
Lidl España

Möchten Sie über zukünftige Veranstaltungen informiert werden?

Abonnieren Sie unseren Newsletter, um Einladungen per E-Mail zu erhalten. In den E-Mails erhalten Sie Informationen zu ausgewählten Veranstaltungen sowie einen Link zur direkten Anmeldung. Es werden keine Werbemaßnahmen durchgeführt.

Einladungen erhalten

Gemacht mit

missing title

von Lene Saile.